Neuer Newsletter im Fördergebiet: Alle Infos für Baumschulenweg!
Im Bezirk Treptow-Köpenick von Berlin wird ein neuer Newsletter ins Leben gerufen, der sich an die Bürgerinnen und Bürger des LZQ-Fördergebiets Baumschulenweg – Köpenicker Landstraße richtet. Dieser Newsletter wird eine wertvolle Informationsquelle sein, um regelmäßig über interessante Veranstaltungen, Aktivitäten und Projekte auf dem Laufenden zu bleiben.
Die Anmeldung zu diesem Service ist ab sofort über die Website www.baume-ecke-koepenicker.de möglich. Die regelmäßigen E-Mails, die an die Abonnenten verschickt werden, richten sich nicht nur an die Anwohner, sondern auch an alle, die sich für die Entwicklungen in der Gegend interessieren. Interesse weckend ist die Tatsache, dass es jederzeit möglich ist, die Anmeldung zu widerrufen.
Einbindung der Bürger
Die Bezirksstadträtin Frau Dr. Claudia Leistner betont die Bedeutung des Newsletters: „Der neue Newsletter ist ein wichtiger Baustein, um die Bürgerinnen und Bürger aktiv in die Entwicklungen im Fördergebiet einzubinden und transparent über die laufenden Projekte zu informieren.“ Mit dieser Initiative wird versucht, das Interesse und die Partizipation der Bürger an den sich verändernden Aspekten ihrer Umgebung zu fördern.
Das Fördergebiet Baumschulenweg – Köpenicker Landstraße ist Teil des Programms „Lebendige Zentren und Quartiere“ (LZQ). Dieses Programm hat das Ziel, städtische Gebiete nachhaltig zu entwickeln und die Lebensqualität für die Anwohner zu steigern. In diesem Rahmen werden viele verschiedene Projekte durchgeführt – von der Erneuerung von Straßen und Spielplätzen bis hin zu Investitionen in soziale und kulturelle Einrichtungen.
Die erste Ausgabe des Newsletters steht bereits in den Startlöchern. Daher sollten Interessierte sich bald anmelden, um nichts zu verpassen. Informationen, die sonst vielleicht untergehen würden, finden sich so gebündelt und praktisch verpackt in den künftigen Ausgaben wieder und bieten einen umfassenden Einblick in alles, was im Fördergebiet geschieht.
Diese Initiative zur Bereitstellung von aktuellen Informationen über die Entwicklungen im Baumschulenweg – Köpenicker Landstraße wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, die Anwohner besser zu erreichen. Durch die Vernetzung der Bürger untereinander kann ein aktives Umfeld geschaffen werden, welches die Lebensqualität steigert und das Gemeinschaftsgefühl stärkt.
Wenn Sie mehr über die Entwicklungen in Ihrer Nachbarschaft erfahren möchten, dann ist dieser Newsletter genau das Richtige für Sie. Melden Sie sich jetzt an und seien Sie Teil der Veränderungen in Ihrem Stadtteil! Weitere Informationen finden Sie hier.