UmweltMedienpreis 2024: Helden des Naturschutzes geehrt!

Die Deutsche Umwelthilfe ehrt 2024 herausragende Medienschaffende für Umwelt- und Klimajournalismus in Berlin.
Die Deutsche Umwelthilfe ehrt 2024 herausragende Medienschaffende für Umwelt- und Klimajournalismus in Berlin. (Symbolbild/NAG)

Meistersaal, Berlin, Deutschland - NAG/NAG Redaktion – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat am Abend im Meistersaal in Berlin zum 29. Mal den UmweltMedienpreis verliehen, um herausragende Leistungen im Bereich Umwelt- und Klimajournalismus zu würdigen. In der Kategorie Text erhielten Dr. Ute Scheub und Stefan Schwarzer für ihr Buch „Aufbäumen gegen die Dürre“ die Auszeichnung. Für den besten Audio-Beitrag wurden Sandra Pfister, Jule Reimer und Georg Ehring vom Deutschlandfunk mit ihrer Sendung „Umwelt und Verbraucher“ geehrt.

In der Kategorie Video nahm Michael Höft den Preis für seine aufrüttelnde ARD-Story-Dokumentation „LNG um jeden Preis“ entgegen. Besonders geehrt wurde auch Christiane Grefe für ihr Lebenswerk, die seit Jahrzehnten die deutsche Umweltberichterstattung prägt. Der Publikumspreis ging an den Content Creator Robinga Schnögelrögel, der unterhaltsame und lehrreiche Inhalte zur Tier- und Pflanzenwelt bietet. Prof. Margit Mönnecke, Bundesvorsitzende der DUH, betonte die Dringlichkeit der Themen und den entscheidenden Beitrag der Preisträger zur Sensibilisierung der Gesellschaft für Umwelt- und Klimafragen. Weitere Informationen sind hier verfügbar.

Details
Ort Meistersaal, Berlin, Deutschland
Quellen