Union Berlin: Hollerbach träumt von DFB-Berufung nach Klassenerhalt!

Union Berlin sichert mit einem 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt. Hollerbach hofft auf Nationalmannschaftsberufung.
Union Berlin sichert mit einem 4:4 gegen Stuttgart den Klassenerhalt. Hollerbach hofft auf Nationalmannschaftsberufung.

Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland - Union Berlin hat am 20. April 2025 ein dramatisches 4:4-Unentschieden gegen den VfB Stuttgart erreicht und sich damit vorzeitig den Klassenerhalt in der Bundesliga gesichert. Die Nachricht ist besonders erfreulich für die Anhänger des Vereins, da gleichzeitig Heidenheim gegen Bayern München verlor, sodass Union Berlin nicht auf Rang 15 zurückfallen kann. Diese Saison verlief jedoch anders als erwartet für die Berliner, die trotz anfänglicher Schwierigkeiten nun die Stabilität zurückgewinnen.

Benedict Hollerbach, der Topscorer von Union Berlin, hat sich durch seine beeindruckenden Leistungen in dieser Saison hervorgetan. Nach seinem Wechsel im Sommer 2023 von Wehen Wiesbaden hat er sich schnell zum Fanliebling entwickelt. In dieser Saison erzielte Hollerbach bereits acht Tore, zu den Höhepunkten zählt sein entscheidender Treffer gegen den FC Bayern im März, der maßgeblich zum frühzeitigen Klassenerhalt beitrug. Seine Form zeigt, dass er auch als Einwechselspieler gute Leistungen erbringen kann.

Hollerbachs Nationalmannschaftsträume

Während er sich über den Klassenerhalt freut, blickt der 25-Jährige auch ambitioniert in die Zukunft. Hollerbach äußerte sich optimistisch über die Möglichkeit, in die deutsche Nationalmannschaft berufen zu werden, was für ihn den „heiligen Gral im Fußball“ darstellen würde. In einem Gespräch vor dem Spiel gegen Stuttgart zeigte er sich zuversichtlich in Bezug auf seine Qualitäten und Chancen auf eine Nominierung, insbesondere da Bundestrainer Julian Nagelsmann in einigen Wochen den Kader für die Nations League-Spiele bekanntgeben wird.

Die bevorstehenden Länderspiele sind für die Nationalmannschaft von großer Bedeutung. Am 20. März 2025 beginnt das Länderspieljahr mit einem Viertelfinalspiel in der Nations League gegen Italien. Hollerbach könnte eine gute Ergänzung für ein Team sein, das mit Talenten wie Florian Wirtz und Jamal Musiala gespickt ist, und das zudem die Hoffnung auf neue Erfolge für die WM 2026 schürt.

Ein Blick auf die Vereinsgeschichte

Die aktuelle Saison ist für Union Berlin ein wegweisender Moment. Obwohl der Weg dorthin turbulent war, kann sich die Mannschaft auf eine Serie von sechs ungeschlagenen Spielen verlassen, die das Selbstvertrauen und die Teamstimmung erheblich steigern. Hollerbach spielte auch in der U18-Nationalmannschaft, wo er in zwei Einsätzen einen Treffer erzielte. Sollte es ihm gelingen, in die A-Nationalmannschaft berufen zu werden, wäre dies für ihn ein Comeback auf der großen Bühne.

Die Verkaufserfolge von Hollerbach wecken das Interesse mehrerer Bundesligisten, darunter Borussia Mönchengladbach, jedoch bleibt der talentierte Spieler bis mindestens 2027 an Union gebunden. Der Verein hat viel Vertrauen in seine Fähigkeiten, und die Fans können gespannt sein, wie sich seine Karriere weiterentwickeln wird.

Insgesamt zeigt sich, dass sowohl der Verein als auch Hollerbach bereit sind, sich den Herausforderungen der Zukunft zu stellen und auf den Erfolg zu hoffen. Die nächsten Wochen werden entscheidend sein, sowohl für Hollerbachs individuelle Ziele als auch für die Mannschaft insgesamt.

Union Berlin hat durch das Unentschieden gegen Stuttgart und die damit sichergestellte Bundesliga-Zugehörigkeit eine positive Basis geschaffen, auf der in den folgenden Saisons aufgebaut werden kann.

Details
Ort Charlottenburg-Wilmersdorf, Deutschland
Quellen