Verkehr in Deutschland: ADAC sieht Alarmzeichen für Klima und Sicherheit!

Berlin, Deutschland - Der ADAC hat alarmierende Nachrichten für den deutschen Verkehr veröffentlicht! In seiner neuesten Mobilitätsanalyse zeigt sich, dass die Nachhaltigkeit im Verkehr stagnieren und sogar zurückgehen könnte. Der Mobilitätsindex fiel von 113 auf nur 111 Punkte – ein Rückgang zum zweiten Mal in Folge. Hauptgründe sind die prekäre Verkehrssicherheit und die steigenden Kosten durch die Energiekrise. Auch wenn sich die Klimawerte nicht weiter verschlechtert haben, bleibt unklar, ob dies für die gesetzten Klimaziele ausreicht.

Berlin kommt in diesem Vergleich nur langsam voran und verbessert sich marginal von 107 auf 108 Punkte, während Brandenburg es auf 112 Punkte schafft. Trotz guter Noten in vielen Bereichen, insbesondere beim Klima- und Umweltschutz, bleibt die Gesamtwertung hinter den Erwartungen zurück. Der ADAC spricht von einem klaren Mangel an strukturellen Verbesserungen: „Die während der Pandemie erzielten Fortschritte waren hauptsächlich auf eingeschränkte Mobilität zurückzuführen.“ Damit stehen alle Zeichen auf Weiterentwicklung, doch die Zeit drängt! Mehr Details zu diesen Entwicklungen finden sich in einem Artikel auf www.rbb24.de.

Details
Ort Berlin, Deutschland
Quellen