Verkehrschaos zu Weihnachten: ADAC warnt vor Staus auf allen Autobahnen!

Der ADAC warnt vor massiven Staus und Verkehrschaos in Deutschland, wenn die Weihnachtsferien am kommenden Wochenende beginnen. Am Freitag wird ein Anstieg der Verkehrsdichte erwartet, wobei speziell Autobahnen rund um große Städte und Routen zu den Wintersportgebieten betroffen sein werden. Der ADAC empfiehlt Autofahrern, ihre Reisen auf den Sonntag, Heiligabend oder den ersten Weihnachtsfeiertag zu verlegen, um Stau zu vermeiden. Dies könnte jedoch auch die Rückkehrer betreffen, da am zweiten Weihnachtsfeiertag und am 27. Dezember mit einem weiteren Anstieg der Verkehrsbelastung zu rechnen ist, wie rbb24 berichtet.
Was die Bahn betrifft, so erwartet die Deutsche Bahn trotz der Staus einen höheren Fahrgastzuwachs. Vom 20. Dezember bis 1. Januar werden rund 60 zusätzliche Züge und 35.000 zusätzliche Sitzplätze auf stark nachgefragten Strecken eingesetzt, wie etwa von Berlin nach Frankfurt. Dies geht einher mit den Ergebnissen eines ADAC-Tests, der die Qualität des Bahnreisens auf 30 Fernstrecken bewertete. Das Ergebnis zeigt, dass das Personal und der Reisekomfort überwiegend positiv bewertet wurden, während Pünktlichkeit, Hygiene und WLAN teils mangelhaft waren. ADAC erläutert, dass in 43 Prozent der Züge Hygienemängel festgestellt wurden, was insbesondere während der Feiertage bedenklich ist.
Das Kapazitätsmanagement der Bahn wird durch den Fahrplanwechsel am 15. Dezember unterstützt, wodurch mehr Verbindungen und längere Züge auf die Schienen kommen. Auch bei den neuen Sicherheitskontrollen am Flughafen BER wird mit einem Anstieg der Passagierzahlen gerechnet, da bis zu eine Million Reisende in den Ferien erwartet werden. Reisende sollten die Reisezeiten planen und reservieren, um die besten Plätze zu sichern und mögliche Unannehmlichkeiten zu minimieren, während gleichzeitig die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel gefördert werden soll.
Details | |
---|---|
Quellen |