Votum gegen Strafzölle: Deutschland setzt auf freien Handel!

Die Bundesregierung hat sich entschieden, gegen die Einführung weiterer Strafzölle zu stimmen, eine Maßnahme, die von BGA-Präsident Dr. Dirk Jandura ausdrücklich begrüßt wird. In Berlin betonte Jandura, dass der freie Warenverkehr für eine Handelsnation wie Deutschland entscheidend sei und dass politische Abschottungen beiden Seiten schaden. Er kritisierte die Argumentation der Kommission für die Zölle als wenig überzeugend und wies darauf hin, dass solche Maßnahmen insbesondere der deutschen Automobilindustrie schaden könnten.

Zudem warnt er vor möglichen chinesischen Gegenmaßnahmen, die in einem Wettlauf um Handelsbeschränkungen enden könnten. Jandura appelliert an die EU, stattdessen auf WTO-konforme Lösungen und lösungsorientierte Gespräche zu setzen, um einen fairen Wettbewerb zu fördern. Er hebt hervor, dass China nach wie vor einer der wichtigsten Handelspartner Deutschlands ist und dass gerade jetzt, in Zeiten eines langsamen Wachstums in China, die Chance für konstruktive Gespräche günstig ist. Mehr dazu findet sich in einem Bericht auf www.presseportal.de.