Weinbau in Not: Jentzer fordert dringende politische Unterstützung!

Frank Jentzer betont beim DRV-Weinempfang die nötige Transformation im Weinbau wegen steigender Herausforderungen und Kosten.
Frank Jentzer betont beim DRV-Weinempfang die nötige Transformation im Weinbau wegen steigender Herausforderungen und Kosten. (Symbolbild/NAG)

Französischer Dom, Berlin, Deutschland - NAG/NAG Redaktion – Der Weinbau in Deutschland steht unter immensem Druck! Frank Jentzer, der Vorsitzende des DRV-Fachausschusses Weinwirtschaft, warnt beim Weinempfang des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV) in Berlin, dass die Branche vor den größten Herausforderungen seit Jahrzehnten steht. Steigende Betriebskosten und stagnierende Fassweinpreise bringen viele Winzer an den Rand der Existenz. „Wir müssen unseren Imagewandel vorantreiben und dringend Unterstützung von der Politik erhalten,“ fordert Jentzer und appelliert an die Verbraucher, mehr deutsche Weine zu schätzen. Aktuell machen heimische Weine nur 40 Prozent des Marktanteils aus.

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir war ebenfalls anwesend und zeigte Verständnis für die Sorgen der Winzer. Er versprach finanzielle Unterstützung für die von Frostschäden betroffenen Betriebe und forderte mehr Planungssicherheit. „Die Weinernte ist rund fünf Prozent geringer ausgefallen als im Vorjahr,“ berichtet Özdemir und bezeichnet die Lage als existenziell bedrohlich für viele Familienbetriebe. Die betroffenen Winzer warten auf klare zugesagte Unterstützung aus der Agrarreserve der EU, während Jentzer anmahnt, die Wettbewerbsbedingungen zu verbessern, um faire Chancen in der Branche zu gewährleisten. Das gesamte Geschehen über die Zukunft des Weinbaus findet sich im ausgeführten Bericht auf www.presseportal.de.

Details
Ort Französischer Dom, Berlin, Deutschland
Quellen