Welthundetag: So reisen Ihre Vierbeiner sicher und komfortabel im Auto!

Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober weist die Verti Versicherung AG darauf hin, wie wichtig es ist, Hunde sicher im Auto zu transportieren. Versicherungsprofi Alexander Held erklärt, dass ein ungesicherter Hund im Fahrzeug nicht nur das Wohlbefinden des Tieres gefährdet, sondern auch zur Gefahr für andere Insassen werden kann. Nach dem Gesetz gilt ein Hund im Auto als Ladung, die ausreichend gesichert sein muss, um Bußgelder zwischen 35 und 75 Euro zu vermeiden. Held empfiehlt die Nutzung von Hundegurten, Transportboxen oder stabilen Hundegittern, um den Hund sicher zu befördern.

Neben der Sicherheit spielt auch der Komfort eine große Rolle. Bei warmen Temperaturen ist es essenziell, das Auto gut durchzulüften und Pausen zur Verfügung zu stellen. Offene Fenster sollten vermieden werden, und kleine Hunde benötigen zusätzliche Wärmequellen in der kalten Jahreszeit. Sollte ein Unfall geschehen, sorgt der Verti Familienschutz „Kind & Kegel“ dafür, dass auch mitfahrende Haustiere versichert sind, einschließlich der Kosten für Tierarztbesuche oder Tierpensionen. Für mehr Informationen über sicheres Autofahren mit Hund bietet die Verti Versicherung AG hilfreiche Tipps in ihrem Ratgeber auf www.presseportal.de.