Wirtschaftskrise in Berlin: Unternehmer fordern dringend Investitionen!
Berlin, Deutschland - Immer mehr Unternehmen in Berlin kämpfen mit einer tiefgreifenden Strukturkrise, die durch die aktuelle Wirtschaftskrise verschärft wird. Die Zeit ist drängend: Investitionen sind dringend notwendig, und der Ruf nach staatlicher Unterstützung, insbesondere in die Infrastruktur, wird lauter. Doch angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl 2025 bleibt wahrscheinlich ein großer Wurf aus. Der Berliner Senat setzt derzeit auf Kürzungen.
Die Wirtschaft selbst muss also die Initiative ergreifen, wobei positive Impulse durch zu erwartende Leitzinssenkungen in den kommenden Monaten erhofft werden. Besonders die Bauwirtschaft könnte von günstigeren Krediten profitieren. Eine angekündigte Verwaltungsreform, die schnellere Antragsverfahren verspricht, wird als Hoffnungsträger von Unternehmern gesehen, doch ihr Scheitern könnte das Vertrauen in die Politik erheblich erschüttern. Während der stationäre Handel weiter leidet, etwa in der Modebranche, zeigt sich in Kfz-Werkstätten ein anderes Bild: Autofahrer halten ihre Autos länger, was für die Werkstätten bisher eine positive Entwicklung darstellt. Details zu diesem Thema sind im Artikel von www.presseportal.de nachzulesen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |