Wolfgang Becker: Eine Filmlegende verlässt die Bühne der Welt!

Wolfgang Becker, der berühmte Regisseur von "Good Bye, Lenin!", ist am 13. Dezember 2024 im Alter von 70 Jahren gestorben.
Wolfgang Becker, der berühmte Regisseur von "Good Bye, Lenin!", ist am 13. Dezember 2024 im Alter von 70 Jahren gestorben. (Symbolbild/NAG)

Der bekannte Regisseur Wolfgang Becker ist am Donnerstag im Alter von 70 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Dies wurde von der PR-Agentur Just Publicity im Namen seiner Familie mitgeteilt. Becker hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der deutschen Filmindustrie, insbesondere durch seine Werke „Das Leben ist eine Baustelle“ (1997) und das weithin gefeierte „Good Bye, Lenin!“ (2003), für die er zahlreiche Auszeichnungen erhielt, darunter den Europäischen und den Deutschen Filmpreis sowie den französischen César, wie rbb24 berichtet.

Wolfgang Becker wurde 1954 in Hemer, Nordrhein-Westfalen, geboren. Sein Studium begann er an der Freien Universität Berlin und setzte es an der Deutschen Film- und Fernsehakademie fort. Sein Abschlussfilm „Schmetterlinge“ (1988) wurde bereits mit mehreren Preisen geehrt. In den 1990er Jahren gründete er zusammen mit Tom Tykwer, Dani Levy und dem Produzenten Stefan Arndt die Produktionsfirma X Filme und war 2003 eines der Gründungsmitglieder der Deutschen Filmakademie, die den Deutschen Filmpreis vergibt, wie Der Spiegel berichtet.

Details
Quellen