Liebherr schließt Mega-Deal: 475 neue Elektro-Maschinen für Australien!

Liebherr hat einen historischen Deal abgeschlossen, der mit einem Auftragsvolumen von 2,8 Milliarden US-Dollar (2,5 Milliarden Euro) als der größte in der 75-jährigen Unternehmensgeschichte gilt. Die Bergbausparte des Unternehmens wird in einer Partnerschaft mit dem australischen Rohstoffkonzern Fortescue 475 neue Bergbaumaschinen liefern. Dieser umfassende Auftrag umfasst 360 autonome, batteriebetriebene Muldenkipper sowie 55 Elektrobagger und 60 Elektroplanierraupen, alles für den Einsatz in Fortescue-Minen in Westaustralien.

Um diesen Auftragsumfang zu bewältigen, plant Liebherr erhebliche Investitionen in die Produktion der Maschinen, die in Newport, USA (für Muldenkipper) und im französischen Colmar (für Bagger) hergestellt werden. Fortescue hat sich bereits vor Jahren zum Ziel gesetzt, bis 2030 vollständig emissionsfrei zu arbeiten. Diese Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen baut auf einer im März 2023 gegründeten Partnerschaft auf, die darauf abzielt, den Fuhrpark erheblich zu erweitern, um diese umweltfreundlichen Standards zu erreichen. Für mehr Informationen zu diesem Thema, siehe den Bericht auf www.schwaebische.de.