46-jähriger Radfahrer mit gestohlenem Pedelec erwischt: Polizisten decken Handy-Telefonat während der Fahrt auf

Polizei stoppt Radfahrer mit gestohlenem Pedelec

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich in Heepen, als Polizisten am Donnerstag, den 11.07.2024, einen Radfahrer dabei erwischten, wie er während der Fahrt mit einem gestohlenen Pedelec telefonierte. Der Mann wurde von den Beamten des Verkehrsdienstes gestoppt und überprüft.

Das gestohlene Pedelec war auffällig hochwertig, was im Widerspruch zum äußeren Erscheinungsbild des Fahrers stand. Nach einer genauen Inspektion stellte sich heraus, dass das Fahrrad zwischen dem 29.06.2024 und 06.07.2024 aus einer Garage in Halle-Künsebeck entwendet worden war. Glücklicherweise konnte das Pedelec sichergestellt und den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden.

Neben einer Ordnungswidrigkeiten-Anzeige wegen der Handynutzung auf dem Fahrrad, die mit einer Geldstrafe von 55EUR verbunden ist, erwartet den 46-jährigen Mann eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls bzw. Hehlerei. Laut seinen Aussagen, soll er das gestohlene Fahrzeug von einem Bekannten erworben haben.

Dieser Vorfall zeigt erneut die Bedeutung von aufmerksamen Polizeikontrollen im Straßenverkehr. Dank des schnellen Handelns der Beamten konnte ein gestohlenes Pedelec erfolgreich gefunden und zurückgegeben werden. Eine wichtige Erinnerung daran, wie entscheidend die Zusammenarbeit zwischen der Polizei und der Bevölkerung ist, um Diebstähle und andere Vergehen zu bekämpfen.

NAG