50 Jahre Gadderbaum Freibad: Eine Erfolgsgeschichte der Erneuerung

In Bielefeld-Gadderbaum feiert das Freibad sein 50-jähriges Bestehen und lädt die Gemeinschaft zu einem besonderen Jubiläum ein.

Das Freibad, das vor genau einem halben Jahrhundert, am 13. Juli 1974, eröffnet wurde, hat seitdem zahlreiche Badegäste angezogen und Erholung in heißen Sommertagen geboten. Die Baukosten betrugen damals etwa 3,5 Millionen D-Mark, und nach knapp zwei Jahren Bauzeit öffnete das Freibad seine Tore für die Öffentlichkeit.

In den 2000er Jahren stand das Gadderbaumer Freibad vor der Schließung, doch dank des entschlossenen Engagements der Bürgerinnen und Bürger konnte im Jahr 2013 der erste Bürgerentscheid Bielefelds den endgültigen Erhalt des Freibads sichern.

Nach einer umfassenden Sanierung im Jahr 2016 wurde das Freibad wiedereröffnet und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Im vergangenen Sommer konnte der Förderverein des Freibads eine spannende Neuerung präsentieren: eine große Kletterwand am Sprungbecken, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Das 50-jährige Bestehen des Freibads in Bielefeld-Gadderbaum erinnert an die Bedeutung von Gemeinschaftseinrichtungen für das Wohlbefinden und die Freizeitgestaltung der Bevölkerung. Es zeigt, wie durch gemeinsame Anstrengungen und Unterstützung das Fortbestehen einer geliebten Einrichtung gesichert werden kann und wie diese über die Jahre hinweg weiterentwickelt und verbessert wird, um den Bedürfnissen der Besucher gerecht zu werden. – NAG