Deutschland verliert deutlich gegen Frankreich: Olympia-Vorbereitung in Gefahr
Deutsche Basketball-Weltmeister enttäuschen ohne Trio
Köln (dpa) – Das deutsche Basketballteam, das den Titel bei der Weltmeisterschaft errungen hat, hatte in Köln einen holprigen Start in die Vorbereitung auf die Olympischen Spiele. Im Spiel gegen Frankreich erlitten sie eine ernüchternde Niederlage mit 66:90 (28:48). Dies war die zweithöchste Niederlage seit Bundestrainer Gordon Herbert im Amt ist.
Das Fehlen von Wagner, Wagner und Theis
Ein Teil des deutschen Teams, darunter die NBA-Profis Franz Wagner, Moritz Wagner und Daniel Theis, konnten nicht am Spiel teilnehmen. Dies hinterließ die Fans enttäuscht, da viele von ihnen die Wagner-Trikots trugen, als sie die ausverkaufte Arena in Köln füllten. Der Grund für ihr Fehlen lag in Vertragsverhandlungen, die in der NBA noch nicht abgeschlossen werden konnten.
Schwierigkeiten auf dem Parkett
Trotz einer soliden Leistung von Dennis Schröder, der 23 Punkte erzielen konnte, konnte das deutsche Team nicht gegen die Franzosen bestehen. Die Verteidigung der Franzosen, angeführt von Supertalent Victor Wembanyama, machte es den Deutschen schwer, Erfolg zu haben. Zusätzlich belastete ein Vorfall zwischen Schröder und Evan Fournier das Spiel, als Fournier Schröder nach einem Foul am Hals packte und disqualifiziert wurde.
Die Franzosen dominierten in allen Statistik-Kategorien und führten bereits zur Halbzeit mit einem komfortablen Vorsprung. Wembanyama präsentierte sich als beweglicher Riese und bereitete der deutschen Verteidigung große Probleme. Trotzdem muss das deutsche Team sich in den kommenden Wochen steigern, um bei den Olympischen Spielen wettbewerbsfähig zu sein.
– NAG