Luftangriff auf Kiew: Ukraine appelliert an internationale Unterstützung
Internationale Solidarität nach Luftangriff auf Kiew
Die jüngsten Angriffe auf Kiew haben weltweit Entsetzen ausgelöst und die Ukraine hofft auf verstärkte internationale Unterstützung. Nachdem Präsident Wolodymyr Selenskyj den Schutz der Städte vor russischem Terror betonte, gingen die Vereinten Nationen in einer Dringlichkeitssitzung auf die Bedeutung des Schutzes von Krankenhäusern im humanitären Völkerrecht ein. Die Weltgemeinschaft verurteilt den Angriff auf das Kinderkrankenhaus in Kiew als Kriegsverbrechen und fordert, dass die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden.
Trauertag in Kiew nach tödlichem Luftangriff
Die Folgen des Angriffs sind verheerend: Über 40 Tote und zahlreiche Verletzte. Besonders tragisch ist die Situation im Kinderkrankenhaus Ochmatdyt, das durch den Angriff schwer beschädigt wurde. Trotz der verzweifelten Rettungsversuche wurden viele Menschen unter den Trümmern begraben. Gerettete Kinder mit schweren Krankheiten mussten evakuiert und in andere Einrichtungen gebracht werden. Die internationale Gemeinschaft reagiert mit Entsetzen auf diese sinnlose Gewalt.
Reaktion der Ukraine auf russischen Angriff
Die Ukraine antwortet auf die russischen Raketenangriffe mit gezielten Drohnenangriffen auf Russland. Ganze Schwärme von Drohnen setzen Tanklager und andere kritische Infrastruktur in Russland in Brand. Die ukrainischen Drohnenangriffe sollen den Mangel an schweren Distanzwaffen ausgleichen, den die Ukraine im Kampf gegen die russische Invasion hat. Trotzdem stehen die Schäden, die durch die ukrainischen Drohnen verursacht werden, in keinem Verhältnis zu den verheerenden Auswirkungen russischer Bombardements auf die Ukraine.
Deutschland und die G7-Staaten unterstützen die Ukraine
Bundeskanzler Olaf Scholz verspricht der Ukraine langfristige Unterstützung im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg. Deutschland und die G7-Staaten arbeiten gemeinsam an einem Kreditpaket von rund 50 Milliarden US-Dollar, um die Ukraine finanziell zu unterstützen. Dies zeigt die internationale Solidarität mit der Ukraine und die Entschlossenheit, dem russischen Aggression Einhalt zu gebieten.
– NAG