Polizei Bielefeld intensiviert Präsenz im Ostmannturmviertel - Bürger sind eingeladen zum Dialog
Polizei präsent im Ostmannturmviertel: Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen
Am Dienstag, den 16. Juli 2024, wird die Polizei Bielefeld im Ostmannturmviertel präsent sein, um im Rahmen des Behördenschwerpunkts „Sicherheit in der Bielefelder Innenstadt“ anwesend zu sein. Von 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr können Bürgerinnen und Bürger die Polizei am Nelson-Mandela-Platz/Stendaler Straße treffen. An diesem Tag stehen Bezirksdienst, Kriminal- und Verkehrsprävention sowie Öffentlichkeitsarbeit zur Verfügung, um Fragen, Sorgen und Anliegen anzuhören.
Die Polizei möchte möglichst viele Menschen erreichen und ist daher offen für Gespräche. Sogar die jüngsten Besucher haben die Chance, die Polizei hautnah zu erleben und vielleicht sogar Platz auf einem Polizeimotorrad zu nehmen. Die Polizei freut sich auf zahlreiche Begegnungen.
Das Ostmannturmviertel ist ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen zur Sicherheit in der Bielefelder Innenstadt. In Bezug auf Drogenkriminalität dient es als „Laufweg“. Die Polizei hat Verständnis für die Anwohner, die mit Konsumierenden und Dealern konfrontiert sind. Die Polizei hat jedoch deutlich gemacht, dass es nicht ihr Ziel ist, die Kriminalität in andere Wohngebiete zu verlagern.
Im August wird es an einem anderen Ort im Ostmannturmviertel erneut Gelegenheit geben, mit der Polizei ins Gespräch zu kommen. Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, diese Möglichkeit zu nutzen.
Für Rückfragen von Journalisten stehen verschiedene Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Bielefeld zur Verfügung. Diese sind wie folgt erreichbar:
Name | Telefonnummer |
---|---|
Sonja Rehmert (SR) | 0521/545-3020 |
Katja Küster (KK) | 0521/545-3195 |
Sarah Siedschlag (SI) | 0521/545-3021 |
Michael Kötter (MK) | 0521/545-3022 |
Hella Christoph (HC) | 0521/545-3023 |
Bei weiteren Anliegen außerhalb der Bürodienstzeit ist die Leitstelle unter 0521/545-0 erreichbar. Für den direkten Kontakt per E-Mail können Sie sich an pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de wenden.
– NAG