Jahreskonzert am Nordpfalzgymnasium: Musik für alle Generationen!
Neues Pädagogisches Gymnasium, Deutschland - Das Nordpfalzgymnasium (NPG) bereitet sich auf ein spannendes Jahreskonzert vor, das am 26. März 2025 um 19.30 Uhr in der Aula stattfinden wird. Laut einem Bericht von rheinpfalz.de erfolgt die Veranstaltung in enger Abfolge mit den mündlichen Abiturprüfungen und der anschließenden Abiturfeier. Das Konzert bietet nicht nur aktuellen Schülern die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sondern erlaubt auch ehemaligen Schülerinnen und Schülern der Schule, teilzunehmen und ihre Talente noch einmal auf die Bühne zu bringen.
Die Mitwirkenden sind vielschichtig und beinhalten mehrere musikalische Gruppen. Unter anderem werden der Unterstufenchor unter der Leitung von Rudolf Gilch sowie der große Chor unter der Leitung von Dorlis Panzer auftreten. Besonders eindrucksvoll ist die Beteiligung von 50 aktiven Schülern im großen Chor, während in der Chor-AG von Rudolf Gilch 60 Kinder singen und 13 in der Jazz-Band spielen. Diese Jazz-Band wird jazzige Arrangements sowie Rock- und Popmusik präsentieren, was das Konzert zusätzlich bereichern wird.
Vielseitiges Programm
Das Konzert verspricht ein abwechslungsreiches Repertoire, das klassische Werke von renommierten Komponisten wie Brahms, Beethoven und Tschaikowsky umfasst. Die Zuhörer können aber auch aktuelle Hits und beliebte Oldie-Popsongs erwarten. Hans-Peter Spanheimer wird das große Orchester leiten, das aus 20 Mitglieder und 10 Ehemaligen besteht, obwohl leider Oboe und Fagott fehlen. Immerhin wird das Vororchester der Orientierungsstufe, geleitet von Marianneli Spratte mit fünf Kindern, ebenfalls seinen Beitrag leisten.
Die Auftritte dieser talentierten Musiker haben sich im Laufe der letzten Jahre weiterentwickelt. Dorlis Panzer berichtete über die engagierten Schüler des großen Chores, die durch ihre Begeisterung und Hingabe das Publikum begeistern werden. Besucher können sich auf einen Abend voller Musik und Emotionen freuen.
Eintritt und Spenden
Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei, jedoch werden Spenden zur Unterstützung der musikalischen Programme am Nordpfalzgymnasium erbeten. Dies ist eine hervorragende Gelegenheit für die Gemeinschaft, die achtsame Arbeit der Schule und ihrer Schüler zu unterstützen und zu würdigen.
In einer ähnlichen großen Veranstaltung nahm das NPG im vergangenen Jahr an einer fast vollbesetzten Aufführung teil, die eine breite Palette von Musikgenres präsentierte. Dies lässt auf eine gleichwertig reizvolle Darbietung hoffen, bei der Musiker aus verschiedenen Altersgruppen gemeinsam auf der Bühne stehen. Wie bei einer vorherigen Aufführung, wo ungefähr ein Fünftel der gesamten Schülerschaft beteiligt war, wird auch dieses Konzert von der Schulleitung, vertreten durch Herr Franke, positiv unterstützt und würdig geschätzt.
Zusätzlich zu den besonderen Veranstaltungen wie dem Jahreskonzert des NPG gibt es in der Region auch viele andere initativen, die die musikalische Ausbildung von Kindern fördern, wie das Junges Konzerthaus in Berlin, das zahlreiche Programme für Schüler anbietet. Für Schüler aller Jahrgänge gibt es selbst Workshops und Konzerte, die die musikalische Bildung erweitern und fördern, wie im Bericht auf konzerthaus.de erwähnt.
Die Kombination aus Vielfalt, Engagement und der Möglichkeit, gemeinsam zu musizieren, wird für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis darstellen. Die Vorfreude auf das Konzert am 26. März wächst und verspricht einen unterhaltsamen und unvergesslichen Abend.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Neues Pädagogisches Gymnasium, Deutschland |
Quellen |