Schulen in Duisburg: Schließungen wegen akuter Bedrohungslage!
Duisburg, Deutschland - In Duisburg bleiben am Montag alle Sekundar- und Gesamtschulen geschlossen, wie ein Sprecher des Polizeipräsidiums Duisburg bestätigte. Diese Entscheidung wurde aufgrund einer akuten Bedrohungslage getroffen, deren genaue Hintergründe bislang unklar sind. Die Schulleiterin der Lise-Meitner-Gesamtschule meldete, dass die Bezirksregierung die Schließungen angeordnet hat. Berichten zufolge sind mindestens 13 Schulen und mehrere tausend Schülerinnen und Schüler von dieser Maßnahme betroffen. Die Schülerinnen und Schüler wurden dazu aufgefordert, zu Hause zu bleiben, während Distanzunterricht stattfinden wird. Gymnasien in Duisburg sind jedoch nicht von der Schließung betroffen, und an mindestens einer Schule sollen die Praktika der neunten Jahrgangsstufe wie geplant durchgeführt werden. Eine erste Drohmail, die eine Gewalttat ankündigte, wurde am Freitag an die Behörden gesendet, gefolgt von einer weiteren Mail am Sonntag, die Gewalt an mehreren Schulen androhte.
Im Kontext von Bildung und Sicherheit
Während die Bedrohungslage in Duisburg die Schullandschaft vor Ort erschüttert, zeigt sich, dass Bildungsangebote weltweit zunehmend gefährdet sind. Die Corona-Pandemie hat eine globale Bildungskrise ausgelöst, die viele Kinder und Jugendliche um den Zugang zu grundlegenden Bildungsressourcen bringt. Schätzungen zufolge haben zwei Drittel der Kinder im schulpflichtigen Alter weltweit keinen Internetzugang zuhause, was ihre Teilhabe am digitalen Lernen stark einschränkt. In vielen Regionen wird daran gearbeitet, den Zugang zu Lerninhalten durch E-Learning-Plattformen zu verbessern. Ein Beispiel ist der „Learning Passport“, der von UNICEF, Microsoft und der University of Cambridge entwickelt wurde, um Schülern in Ländern wie Timor-Leste, der Ukraine und dem Kosovo Zugang zu Bildungsinhalten zu bieten.
Diese Entwicklungen verdeutlichen die Dringlichkeit, Kindern und Jugendlichen nicht nur Sicherheit, sondern auch einen verlässlichen Zugang zu Bildung, unabhängig von äußeren Umständen, zu gewähren. Die Schließung der Schulen in Duisburg aufgrund potenzieller Gefahren ist eine Erinnerung daran, wie fragil der Bildungsweg vieler junger Menschen sein kann.
Welt berichtet über die Situation in Duisburg, während t-online tagesaktuelle Informationen zu den schulischen Schließungen liefert. Zudem beleuchtet UNICEF die globalen Herausforderungen im Bildungsbereich, die durch Krisen wie die aktuelle in Duisburg nochmals verstärkt werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Bedrohungslage |
Ursache | Drohmail, Gewaltandrohung |
Ort | Duisburg, Deutschland |
Quellen |