Achtung, Hannover! Polizei warnt vor Taschendieben beim Kirchentag!

Hannover, Deutschland - Im Vorfeld des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentags in Hannover warnen Polizei und Stadt vor Taschendiebstählen. Inmitten von Menschenmengen sind Diebe besonders aktiv und entwenden unbemerkt Wertsachen. Um die Bürger zu sensibilisieren, sprüht die Polizei Warnhinweise mit Sprühkreide auf Gehwege in der Stadt. Diese Aktion soll auf die Gefahren aufmerksam machen und die Menschen zur Wachsamkeit anregen.

Die letzten beiden Jahre verzeichneten im Raum Hannover eine hohe Zahl von Taschendiebstählen, vor allem bei Veranstaltungen. Polizeioberrat Christian Eckhardt betont die Wichtigkeit der Prävention, besonders mit dem erwarteten Ansturm von Besuchern während des Kirchentags. Zusätzlich setzt die Bundespolizei auf verstärkte Präsenz am Hauptbahnhof, einem Hotspot für Taschendiebstähle, um potenzielle Täter abzuschrecken.

Eine spezialisierten Ermittlungsgruppe hat bereits 2024 über 1.800 Verfahren zu Taschendiebstählen geführt. Zudem ist eine schnelle Meldung von Verdächtigem an die Polizei während des Kirchentags möglich, um Sicherheit zu gewährleisten.

Details
Vorfall Diebstahl
Ort Hannover, Deutschland
Quellen