Achtung, Käufer! So schützen Sie sich vor Betrug beim Autokauf online

Wesel, Deutschland - Die Kreispolizeibehörde Wesel warnt eindringlich vor einer neuen Welle betrügerischer Angebote im Internet, die insbesondere den Verkauf von Cabrios und Campern betreffen. Da die Temperaturen steigen und die Lust auf spontane Spritztouren wächst, sind viele Käufer auf der Suche nach ihrem Traumfahrzeug. Doch genau hier schlagen die Betrüger zu: Sie locken mit unrealistisch niedrigen Preisen und gefälschten Inseraten, um ahnungslose Käufer zu täuschen. Betrüger geben vor, Fahrzeuge über Fake-Transport- oder Treuhandservices zu verkaufen, nur um nach der Zahlung unerreichbar zu sein.

Die Initiative „Sicherer Autokauf im Internet“ (ISAK) gibt nützliche Tipps zur Betrugsvermeidung. Käufer sollten die Verkaufsplattformen sorgfältig prüfen, Preise vergleichen und niemals im Voraus bezahlen, ohne das Fahrzeug gesehen zu haben. Ein persönliches Treffen zur Besichtigung des Fahrzeugs sowie die Überprüfung aller relevanten Dokumente sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass es sich um ein seriöses Angebot handelt. Silvia Schattenkirchner, Leiterin Verbraucherrecht beim ADAC, betont die Wichtigkeit, wachsam zu bleiben und sich nicht von verlockenden Angeboten blenden zu lassen. Weitere Informationen und Sicherheitstipps finden Interessierte auf der Website von ISAK.

Details
Vorfall Betrug
Ort Wesel, Deutschland
Quellen