Achtung! So schützen Sie sich vor Betrügern am Telefon!

Eine falsche Bankmitarbeiterin betrügt telefonisch und stiehlt 11.000 Euro. Tipps zum Schutz vor diesem Betrugs-Klassiker.
Eine falsche Bankmitarbeiterin betrügt telefonisch und stiehlt 11.000 Euro. Tipps zum Schutz vor diesem Betrugs-Klassiker. (Symbolbild/NAG)

Rhein-Sieg-Kreis, Deutschland - Die Masche der Telefonbetrüger ist erneut zugeschlagen! Ein dreister Anruf einer falschen Bankmitarbeiterin führte dazu, dass ein Opfer im Rhein-Sieg-Kreis über 11.000 Euro verlor. Der Betrüger gab sich als echter Mitarbeiter der Hausbank aus und nutzte persönliche Daten des Opfers, um Vertrauen zu gewinnen. Immer wieder wird betont: Auf solche Anrufe sollte man nicht reagieren!

Der Anrufer wies das Opfer auf ein angebliches Sicherheitsproblem mit seinem Onlinebankkonto hin und folgte einem perfiden Plan. Nach einem kurzen Abgleich der Adresse nannte er die Zugangsdaten zum Onlinebanking und nötigte das Opfer dazu, Transaktionen auf seinem Smartphone zu bestätigen – alles im Namen eines angeblichen „Sicherheitsupdates“. Am Ende blieben nur leere Konten und der Schrecken über den hohen Verlust. Es ist höchste Zeit, sich vor diesen widerlichen Betrügern zu schützen!

Details
Ort Rhein-Sieg-Kreis, Deutschland
Quellen