Alarmierende Zunahme von Cybergrooming: So schützt ihr eure Kinder!

Die Polizei Stralsund warnt vor Cybergrooming: Täter erpressen Kinder und Jugendliche mit intimen Videos. Tipps zur Aufklärung für Eltern.
Die Polizei Stralsund warnt vor Cybergrooming: Täter erpressen Kinder und Jugendliche mit intimen Videos. Tipps zur Aufklärung für Eltern. (Symbolbild/NAG)

Stralsund, Deutschland - Im Landkreis Vorpommern-Rügen häuft sich das erschreckende Phänomen des Cybergroomings – immer mehr Kinder und Jugendliche werden Opfer von skrupellosen Tätern, die sie zu intimen Videos oder Bildern drängen. Die Polizei warnt vor den gefährlichen Methoden dieser Verbrecher: Sie tarnen sich als Gleichaltrige in Chats und Online-Games und schaffen gezielt emotionale Nähe, nur um dann die unschuldigen Jugendlichen zur Übermittlung privater Aufnahmen zu verleiten. Diese Inhalte werden oft weiterverbreitet und führen nicht selten zu Erpressungen in Form von „Sextortion“.

Um den Kindern zu helfen, ist sowohl Kontrolle als auch Aufklärung von größter Bedeutung. Eltern sollten bereits bei der Einführung von Handys Edelweiß sein und potenziell gefährliche Apps oder Chats sperren. Wichtig ist zudem, dass Kinder wissen, sie sollen sich sofort ihren Eltern anvertrauen, wenn sie mit sexuellen Inhalten konfrontiert werden. Auf der Website der Polizei gibt es zahlreiche Informationen über die Gefahren im Internet, um sowohl Eltern als auch Kindern zu helfen, sicherer im Netz zu navigieren. Wer in der Familie von solchen Vorfällen betroffen ist, sollte nicht zögern und sich umgehend an die Polizei wenden.

Details
Ort Stralsund, Deutschland
Quellen