Alkoholsünden auf zwei und vier Rädern: Chaos auf Lohnes Straßen!

Am 10. und 11. Mai 2025 wurden in Vechta mehrere Fälle von Trunkenheit im Verkehr und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz gemeldet.
Am 10. und 11. Mai 2025 wurden in Vechta mehrere Fälle von Trunkenheit im Verkehr und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz gemeldet. (Symbolbild/NAG)

Vechta, Deutschland - In Lohne sorgte ein 36-jähriger Mann aus Vechta am Samstag für Aufregung, als er mit einem unversicherten E-Scooter auf dem Radweg der Dinklager Straße unterwegs war. Der Polizei fiel auf, dass das Versicherungskennzeichen seit dem 1. März 2025 abgelaufen war. Zu allem Überfluss stellte ein Alkoholtest einen wertvollen Wert von 1,71 Promille fest. Der Mann wurde von den Beamten gestoppt, eine Blutprobe entnommen und er wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich verfolgt.

Kurze Zeit später, gegen 23:30 Uhr, testeten die Polizisten einen 48-jährigen Fahrer auf der Bahnhofstraße in Steinfeld und fanden 1,45 Promille. Auch er muss mit einem Strafverfahren rechnen. Um 22:30 Uhr wurde ein 31-jähriger Diepholzer an der Diepholzer Straße mit einem nicht versicherten Pkw angehalten, bei dem der Verdacht auf Drogenmissbrauch bestand. Ein Vortest bestätigte dies. Schließlich stellte ein 32-jähriger Dinklager gegen 03:15 Uhr einen Alkoholwert von 0,68 Promille fest.

Eine 17-jährige bulgarische Staatsangehörige ließ ihren unversicherten E-Scooter in der Innenstadt von Vechta ebenfalls stilllegen. Der Tag endete für einen 36-jährigen Rumänen dramatisch: Er verursachte einen Unfall mit seinem Alkoholpegel von 2,91 Promille, ohne eine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Die Polizei konnte ihn dank aufmerksamer Zeugen festhalten, und er steht nun vor schwerwiegenden rechtlichen Konsequenzen.

Details
Ort Vechta, Deutschland
Quellen