Betrüger am Telefon: So schützen Sie sich vor falschen Polizisten!
Belm, Deutschland - In einem alarmierenden Vorfall in Belm haben sich Betrüger als Polizisten ausgegeben und versuchen, Bürgerinnen und Bürger über das Telefon zu täuschen. Die Gauner behaupten, dass die Tochter oder Enkelin des Angerufenen einen schweren Verkehrsunfall verursacht habe und nur eine hohe Kaution sie vor der Haftstrafe bewahren könne. Diese perfiden Machenschaften bringen viele Menschen in die Enge, indem sie emotionalen Druck ausüben.
Die Polizei Osnabrück gibt dringend Tipps, um sich vor diesen Betrügern zu schützen: Bei Zweifeln sollte man direkt bei der Behörde anrufen, um die Identität des Anrufers zu überprüfen. Wichtige Hinweise sind, dass die echte Polizei niemals Geld verlangt und man keine persönlichen finanziellen Informationen am Telefon preisgeben sollte. Im Zweifel sollte man das Gespräch sofort beenden und zurückrufen, um die Lage zu klären. Seien Sie wachsam und lassen Sie sich nicht unter Druck setzen!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Belm, Deutschland |
Quellen |