Betrügerische Schockanrufe in Papenburg: Vorsicht vor falschen Polizisten!
Papenburg, Deutschland - In Papenburg schlugen Betrüger am 14. April dreist zu und führten mehrere Schockanrufe durch, in denen sie sich als falsche Polizeibeamte ausgaben. Zwischen 11:00 und 13:30 Uhr wurden insbesondere die Straßen Grader Weg, Am Vosseberg, Zum Verlaat und andere in Mitleidenschaft gezogen. Zwei ältere Opfer ließen sich von den Tätern dazu überreden, hohe Geldbeträge in hellen Baumwolltaschen vor ihre Türen zu deponieren, angeblich weil ihr Vermögen durch Einbrecher bedroht sei. Die Masche war schrecklich effektiv und resultierte in einem mittleren fünfstelligen Eurobetrag.
Am nächsten Tag, dem 15. April, wiederholte sich das Szenario mit einer anderen Geschädigten, die ihr Geld in einer blauen Baumwolltasche mit dem Aufdruck „TÜV-Nord“ ablegte – auch diese Summe wurde schnell gestohlen. Die Polizei warnt eindringlich: „Wir werden niemals am Telefon um Geld bitten!“ Anwohner und Geschäftsinhaber werden aufgefordert, verdächtige Beobachtungen und eventuell vorhandene Kameraaufzeichnungen zu melden. Seien Sie vorsichtig und übergeben Sie niemals Bargeld an Unbekannte!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Papenburg, Deutschland |
Quellen |