Betrugsmaschen entlarvt: Polizei informiert Senioren in Karlsruhe!
Karlsruhe, Deutschland - Kriminalitätswelle gegen ältere Menschen: Betrügerische Anrufe, SMS und E-Mails machen Opfer zu Erpressungsopfern! „Ihre Tochter hat einen schweren Unfall! Übergeben Sie 10.000 Euro, um sie aus dem Gefängnis zu holen!“ So oder so ähnlich versuchen skrupellose Kriminelle, das Geld älterer Bürger zu stehlen. Um auf diese geschmacklosen Machenschaften aufmerksam zu machen, startet das Polizeipräsidium Karlsruhe vom 5. bis 11. Mai 2025 eine umfassende Aktionswoche zur Bekämpfung dieser Betrugsformen.
Die Veranstaltungsreihe umfasst zahlreiche Informationsvorträge und Präventionsstände, bei denen die Polizei über die gängigen Methoden der Betrüger aufklärt. Dabei liegt das Ziel klar auf der Hand: noch mehr Menschen erreichen als im letzten Jahr! Insgesamt wurden 763 Teilnehmer verzeichnet – und das soll jetzt übertroffen werden! Besuche in Seniorenresidenzen, Vorträge bei Gewerkschaften und Präventionsstände auf Wochenmärkten stehen auf der Agenda. Höhepunkt der Woche ist ein Theaterstück in Karlsruhe, das die Thematik spannend und lehrreich aufgreift. Schützen Sie sich vor Betrügern – handeln Sie, bevor es zu spät ist!
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Karlsruhe, Deutschland |
Quellen |