Betrugsversuch in Oberhausen: Cleveres Misstrauen rettet Seniorin!

Eine 86-jährige Oberhausenerin durchschaut einen Telefonbetrug und bleibt dank ihres Misstrauens unversehrt. Wichtige Sicherheitstipps!
Eine 86-jährige Oberhausenerin durchschaut einen Telefonbetrug und bleibt dank ihres Misstrauens unversehrt. Wichtige Sicherheitstipps!

Oberhausen, Deutschland - Eine 86-jährige Oberhausenerin ließ sich am Dienstagabend (06.05.) nicht von betrügerischen Anrufern täuschen. Ein angeblicher Polizeibeamter informierte die Seniorin, dass ihr Sohn in einen schweren Unfall verwickelt sei und eine junge Frau getötet hätte. Um seinen Sohn aus der Haft zu bekommen, benötigte die Betrügerin, die sich als Rechtsanwältin ausgab, eine Kaution von 53.000 Euro.

Doch die resolute Seniorin blieb misstrauisch und erkannte die dreiste Masche. Als der Anrufer schließlich ihren „Sohn“ ans Telefon holte, konnte sie die weinende Stimme nicht erkennen und schöpfte Verdacht. Dank ihres gesunden Misstrauens entkam sie nicht nur der Betrugsmasche, sondern auch einem potenziellen finanziellen Verlust. Diese Vorfälle erinnern uns daran, wie wichtig es ist, ältere Angehörige über solche Betrugsversuche aufzuklären.

Details
Vorfall Betrug
Ursache Anruf von angeblichen Polizeibeamten
Ort Oberhausen, Deutschland
Schaden in € 53000
Quellen