Brand bei Biogasanlage in Westerstede: Ermittlungen zur Ursache angelaufen

Brand bei Biogasanlage in Westerstede: Ein Glücksfall für Mensch und Tier

Am 4. Juli 2024 wurde die Gemeinde Westerstede durch ein Brandgeschehen bei einer Biogasanlage aufgeschreckt. Gegen 15:50 Uhr brach das Feuer im Dachbereich der Anlage aus, vermutlich aus unbekannten Gründen. Die grüne Abdeckung der Anlage wurde beschädigt, und glühende Teile wurden durch den Wind auf einen nahegelegenen Kuhstall gewirbelt, der daraufhin in Brand geriet.

Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnten beide Brände zügig gelöscht werden, wodurch der entstandene Schaden minimal blieb. Es konnte keine genaue Schadenssumme ermittelt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt, auch die 30 geretteten Tiere blieben unversehrt.

Die Westersteder Polizei hat die Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen, um Licht in dieses Brandgeschehen zu bringen. Solche Vorfälle verdeutlichen die Wichtigkeit einer schnellen Reaktion und eines gut koordinierten Rettungseinsatzes, um Schäden zu minimieren.

Die Gemeinde Westerstede kann dank des schnellen Eingreifens aller Beteiligten aufatmen, da das Schlimmste verhindert werden konnte. Durch das beherzte Eingreifen der Feuerwehr und die rechtzeitige Rettung der Tiere konnten größere Verluste vermieden werden.

NAG