Chaotisches Fußballspiel in Köpenick: Polizei muss eingreifen!

Köpenick, Deutschland - Neun Polizeibeamte und eine Polizeibeamtin wurden gestern vor und nach einem Bundesliga-Spiel in Köpenick verletzt, als die Lage nach der Festnahme eines Verdächtigen eskalierte. Rund eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff nahm die Polizei einen Mann fest, der zuvor in einem S-Bahn-Waggon mutmaßlich für Sachbeschädigung verantwortlich war. Daraufhin organisierten sich aggressive Gäste und griffen die Einsatzkräfte an, warfen Flaschen und Körperteile, was eine sofortige Reaktion der Polizei mit Zwangsmaßnahmen erforderlich machte.
Die Situation eskalierte weiter, als ein Verdächtiger gegen 17:50 Uhr auf einem Parkplatz festgenommen wurde, was zu massiven Widerstandshandlungen der Gäste führte. Auch hier mussten die Einsatzkräfte, unterstützt von Beamten aus Baden-Württemberg, mit Pfefferspray und Zwang eingreifen. Insgesamt wurden 15 Personen festgenommen und 18 Ermittlungsverfahren, darunter wegen Landfriedensbruchs und tätlichem Angriff, eingeleitet. Trotz der schweren Auseinandersetzungen verlief die Festnahme ohne langfristige Auswirkungen für die Tatverdächtigen, die nach Abschluss der Maßnahmen wieder entlassen wurden. Die Ermittlungen dauern an.
Details | |
---|---|
Vorfall | Körperverletzung, Sachbeschädigung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte |
Ursache | Landfriedensbruch, Sachbeschädigung, tätlicher Angriff, Widerstand, Beleidigung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz |
Ort | Köpenick, Deutschland |
Verletzte | 9 |
Festnahmen | 15 |
Quellen |