Debatte über Jugendgewalt: Zwischen Medienwahrheit und Realität!

Fachleute diskutieren am 05.05.2025 in Hannover über Jugendgewalt, Medienwahrnehmung und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Fachleute diskutieren am 05.05.2025 in Hannover über Jugendgewalt, Medienwahrnehmung und wissenschaftliche Erkenntnisse.

Hannover, Deutschland - Bei der 10. Polizeiwissenschaftlichen Tagung der Polizeiakademie Niedersachsen versammelten sich Experten aus Polizei, Justiz, Sozialarbeit und Wissenschaft, um aktuelle Themen rund um Jugendgewalt zu diskutieren. Unter dem provokanten Titel „Zwischen Bauchgefühl und Realität“ wurden gängige Klischees hinterfragt und mit wissenschaftlichen Erkenntnissen abgeglichen.

Ein Highlight der Veranstaltung war der Vortrag von Prof. Dr. Thomas Hestermann von der Hochschule Macromedia Hamburg. Er kritisierte die Rolle der Medien bei der Wahrnehmung von Jugendgewalt, insbesondere in Bezug auf nichtdeutsche Personen, und zeigte auf, wie diese Berichterstattung eine verzerrte Realität schafft. Zudem stellte Yvonne Krieg vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen wichtige Erkenntnisse über die Ursachen von Jugendgewalt im Dunkelfeld sowie den Einfluss der Polizeiarbeit auf straffällig gewordene Jugendliche vor. Die Tagung verdeutlichte, dass subjektive Sicherheitsgefühle oft stärker von Medien und persönlichen Erfahrungen geprägt sind als von der tatsächlichen Kriminalitätslage.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hannover, Deutschland
Quellen