Drogen und Waffen: Großrazzia in Hessen schlägt 18 Verdächtige zu!

Frankfurt am Main, Deutschland - In einem spektakulären Einsatz am frühen Mittwochmorgen hat das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) gemeinsam mit dem Zollfahndungsamt Frankfurt (ZFA) gleich 18 Personen festgenommen, die Teil zweier deutschlandweit agierender Tätergruppierungen sind. Den Verdächtigen, darunter 16 Männer und zwei Frauen im Alter von 22 bis 62 Jahren, wird die gewerbs- und bandenmäßige Einfuhr sowie der Handel von Drogen in nicht geringen Mengen vorgeworfen. Außerdem sollen sie gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz verstoßen haben.
Bei dem groß angelegten Einsatz waren neben dem HLKA und dem ZFA auch Ermittler des Zollkriminalamts, des Hauptzollamts Gießen sowie Spezialkräfte aus mehreren Bundesländern beteiligt. Fünf der festgenommenen Männer sollen anschließend dem Haftrichter vorgeführt werden. Der zentrale Fokus der Ermittlungen liegt auf der Bekämpfung der organisierten Rauschgiftkriminalität in Hessen. Weitere Informationen werden von den Staatsanwaltschaften Kassel und Marburg bereitgestellt.
Details | |
---|---|
Vorfall | Drogenkriminalität, Waffenvergehen |
Ursache | gewerbs- und bandenmäßig organisierte illegale Einfuhr und der Handel von Betäubungsmitteln, Verstoß gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz |
Ort | Frankfurt am Main, Deutschland |
Festnahmen | 16 |
Quellen |