E-Roller-Brand in Albstadt: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!
Albstadter Weg, 89518 Heidenheim an der Brenz, Deutschland - Einsatzkräfte wurden heute Morgen gegen 10.30 Uhr nach Albstadt gerufen, wo ein Schwelbrand in einem Wohnhaus gemeldet wurde. Der Alarm des Rauchmelders ging bereits um 9 Uhr los, nachdem ein Bewohner den qualmenden E-Roller ins Freie brachte. Doch die beim Laden des Akkus unentdeckt gebliebenen Lithium-Ionen-Zellen entzündeten sich erneut und führten zu einer dramatischen Rauchentwicklung. Schnell war die Feuerwehr zur Stelle und konnte den Brand, der auf eine Zwischenwand übergegriffen hatte, unter Kontrolle bringen.
Engagiert löschte ein weiterer Bewohner mit einem Feuerlöscher die Flammen und rettete die Akkuzellen nach draußen. Obwohl die betroffenen Bewohner das Gebäude noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr verlassen konnten, musste ein Bewohner, der beim Herausbringen des Akkus Rauchgase eingeatmet hatte, vorsorglich ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt, während die Höhe des Verlusts am E-Roller noch unklar ist. Die Feuerwehr Heidenheim war mit 20 Einsatzkräften und sechs Fahrzeugen vor Ort und hatte den Brand bis 11.20 Uhr vollständig gelöscht.
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Batteriespeicher explodierte |
Ort | Albstadter Weg, 89518 Heidenheim an der Brenz, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Schaden in € | 5000 |
Quellen |