Einbrüche im Kreis Mettmann: Polizei sucht Zeugen in Velbert und Ratingen

Steigende Einbrüche im Kreis Mettmann: Ein Blick auf die Sicherheit der Gemeinden

Mettmann (ots)

In den letzten Tagen hat die Polizei im Kreis Mettmann mehrere Einbrüche gemeldet, die sowohl in Velbert als auch in Ratingen stattfanden. Diese Fälle rufen besorgte Bürger und örtliche Sicherheitsbehörden auf den Plan, die sich mit dem Thema Einbruchsschutz auseinandersetzen müssen.

Einbruchsserie in Velbert

Von Dienstag, den 16. Juli 2024, bis Samstag, den 20. Juli 2024, kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus an der Fellerstraße in Velbert. Die Täter gelangten entweder durch eine Tür im Erdgeschoss oder ein Fenster im Keller in die Wohnräume. Bislang konnte jedoch noch nicht geklärt werden, ob wertvolle Gegenstände entwendet wurden.

Beobachtungen und Übergriffe auf Kioske

Ein weiteres herausragendes Beispiel stellte der gescheiterte Einbruchsversuch in der Nacht zum 20. Juli 2024, um etwa 3:20 Uhr, in einen Kiosk an der Langenberger Straße dar. Dort beobachteten Zeugen, dass zwei dunkel gekleidete Personen versuchten, sich Zugang zu verschaffen, jedoch aufgrund des eingreifenden Publikums fliehen mussten. Auch hier wurden sowohl die Tür als auch die Fensterscheibe beschädigt.

Einbruch in Ratingen: Penthouse-Wohnung betroffen

Ein weiterer Vorfall ereignete sich zwischen Mittwoch, den 17. Juli 2024, und Freitag, den 19. Juli 2024, in Ratingen. Unbekannte Täter brachen gewaltsam in die Penthouse-Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Bechemer Straße ein. In diesem Fall gibt es derzeit keine Informationen über die entwendeten Gegenstände.

Die Relevanz von präventiven Maßnahmen

Solche Vorfälle werfen ein Licht auf die Notwendigkeit von präventiven Sicherheitsmaßnahmen in den Gemeinden. Die lokale Polizei gibt auf ihrer Webseite Empfehlungen zum Einbruchsschutz und zur richtigen Alarmierung im Verdachtsfall. Um sich effektiv vor Einbrechern zu schützen, werden oft einfache Maßnahmen wie das Installieren von Bewegungsmeldern oder das Nutzen von hochwertigen Schlössern empfohlen.

Unterstützung durch die Gemeinschaft

Die Bürger von Velbert und Ratingen sind aufgefordert, aufmerksam zu sein und verdächtige Beobachtungen der Polizei zu melden. Die Polizeidienststellen in Velbert (Tel: 02051 / 946-6110) und Ratingen (Tel: 02102 / 9981-6210) sind rund um die Uhr erreichbar und nehmen Hinweise gerne entgegen.

Die Sensibilisierung der Bevölkerung für sicherheitsrelevante Themen und die Mobilisierung der Nachbarschaft können einen erheblichen Unterschied im Kampf gegen Einbrüche machen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unsere Wohngebiete sicherer werden.

NAG