Einsatzreiche Nacht: Dinslakener Feuerwehr kämpft gegen Flammen und Notlagen

Die Feuerwehr Dinslaken war am Montag gefordert: Schwere Verkehrsunfälle, erste Hilfe und ein Kompostbrand verlangten Einsatzbereitschaft.
Die Feuerwehr Dinslaken war am Montag gefordert: Schwere Verkehrsunfälle, erste Hilfe und ein Kompostbrand verlangten Einsatzbereitschaft.

Dinslaken, Deutschland - Die Feuerwehr Dinslaken hatte einen hektischen Montag, der es in sich hatte! Gleich zu Beginn wurde die Hauptwache zusammen mit den Einheiten Stadtmitte und Hiesfeld zu einem schweren Verkehrsunfall gerufen. Anschließend unterstützten die Einsatzkräfte den Rettungsdienst in mehreren Notlagen, darunter auch zwei Wohnungsöffnungen für in Not geratene Personen.

Doch das war erst der Anfang! Während die Feuerwehr gerade auf dem Rückweg war, kam der nächste Alarm: Ein Müllbrand auf der städtischen Kompostieranlage in Oberlohberg! Die Flammen wurden schnell unter Kontrolle gebracht, dank der Unterstützung von benachbarten Einheiten und einer Landmaschine eines örtlichen Unternehmens. Und als ob das nicht genug wäre, mussten die Einsatzkräfte bei einem weiteren Alarm ran, als zwei Kinder sich versehentlich in einem PKW einsperrten. Glücklicherweise konnten sie schnell selbst die Tür öffnen. Bis Dienstagmorgen hatte die Feuerwehr insgesamt 42 medizinische Notfälle zu bewältigen. Ein Tag voller Herausforderungen für die mutigen Helden in Dinslaken!

Details
Vorfall Verkehrsunfall, Notfälle, Brandstiftung
Ort Dinslaken, Deutschland
Verletzte 42
Quellen