Falsche Fotos im Mordfall Weitefeld: Polizei warnt vor Fake-News!
Weitefeld, Deutschland - Im Fall des Tötungsdelikts in Weitefeld am 6. April 2025 gibt es derzeit massive Verwirrung durch Falschmeldungen in sozialen Medien. Besonders schockierend: Es kursieren aktuelle Fotos eines gesuchten Tatverdächtigen, die angeblich von Wildkameras stammen sollen. Diese Bilder erwecken den Eindruck, dass sich der Verdächtige weiterhin in der Region Weitefeld/Elkenroth aufhält.
Die Polizei Koblenz hat nun klargestellt, dass die veröffentlichten Aufnahmen als Fake identifiziert wurden. Bei einer genauen Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um künstlich generierte Bilder handelt. Die Sicherheitsbehörden warnen vor der Verbreitung dieser irreführenden Informationen und fordern die Öffentlichkeit auf, nur offizielle Mitteilungen zu beachten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Mord/Totschlag |
Ort | Weitefeld, Deutschland |
Quellen |