Falsche Polizisten in Ratzeburg: Senioren zur Geldübergabe gedrängt!

Ratzeburg, Deutschland - Im Raum Ratzeburg haben Betrüger, die sich als Polizeibeamte ausgeben, kürzlich zugeschlagen und vor allem ältere Menschen ins Visier genommen. Die Drahtzieher informierten ihre Opfer über angebliche Einbrecherfestnahmen in der Nähe und behaupteten, dass die Angerufenen auf einer Liste der potenziellen Opfer stünden. Um sie vor vermeintlichen Verlusten zu schützen, forderten sie die Seniorinnen und Senioren auf, ihre Wertsachen und Bargeld bei der Polizei zu deponieren.
Am Dienstagnachmittag (08.04.2025) gelang es den Betrügern, eine 94-jährige Frau zur Übergabe von mehreren tausend Euro zu bewegen. Eine rund 20-jährige Frau mit dunklen, hochgesteckten Haaren und sonnengebräuntem Teint holte das Geld direkt am Wohnort der Seniorin ab. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, insbesondere von Personen, die am Dienstag im Bereich der Möllner Straße und der Friedrich-Ebert-Straße in Ratzeburg Verdächtiges beobachtet haben. Sie warnt eindringlich davor, am Telefon auf Druck einzugehen, persönliche Informationen preiszugeben oder hohe Bargeldbeträge zu Hause aufzubewahren.
Details | |
---|---|
Ort | Ratzeburg, Deutschland |
Quellen |