Falscher Polizist betrügt Seniorin: Vorsicht beim Telefonkontakt!

Berkheim, Deutschland - In Berkheim kam es zu einem dreisten Telefonbetrug, bei dem ein falscher Polizist eine Seniorin um ihr Vermögen erleichterte. Am späten Nachmittag erhielt die Frau einen Anruf von einem vermeintlichen Kriminalbeamten namens Stefan Funk, der sie mit einer erfundenen Geschichte über eine Erpresserbande in der Nachbarschaft in Angst versetzte. Er leitete den Anruf an einen angeblichen Hauptkommissar weiter, der sie nach ihren Wertsachen fragte.

Etwa eine Stunde später erschien ein Unbekannter vor der Haustür der Seniorin, um Geld und Gold abzuholen. Erst danach bemerkte die Frau den Betrug und informierte die echte Polizei. Die Ermittler beschreiben den Täter als etwa 40 bis 50 Jahre alt, rund 175 bis 180 cm groß und schlank mit südländischem Aussehen und einem grauen Dreitagebart. Er sprach Deutsch mit leichtem Akzent und war dunkel gekleidet, samt Base-Cap.

Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Betrugsmaschen und rät, am Telefon niemals unter Druck zu setzen und bei Geldforderungen misstrauisch zu sein. Informieren Sie die Polizei selbst über den Notruf 110 und teilen Sie diesen Warnhinweis unbedingt mit Ihrem Umfeld!

Details
Vorfall Betrug
Ort Berkheim, Deutschland
Quellen