Feuerwehr Sigmaringen: Pionier beim digitalen Einsatzstellenfunk!

Sigmaringen, Deutschland - Die Feuerwehr Sigmaringen setzt neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation! Als eine der ersten Feuerwehren im Landkreis und möglicherweise im gesamten Regierungspräsidium Tübingen hat sie erfolgreich den Übergang vom analogen 2-Meter-Band auf den hochmodernen digitalen Einsatzstellenfunk vollzogen. Dieser Schritt verspricht nicht nur eine überlegene Sprachqualität und höhere Ausfallsicherheit. Feuerwehrleute profitieren auch von einheitlichen Bedienkonzepten – die Funkgeräte in den Fahrzeugen und die tragbaren Handfunkgeräte sind nicht nur identisch in der Handhabung, sondern auch in ihrer Funktionalität.
Um den Einsatzkräften einen reibungslosen Umgang mit der neuen Technologie zu gewährleisten, wurde ein umfangreiches Schulungs- und Fortbildungsprogramm durchgeführt. Die eigenen Funkausbilder der Feuerwehr Sigmaringen bereiteten die Einsatzabteilungen zielgerichtet auf die Nutzung des digitalen Systems vor – praxisnah und einsatzorientiert. Die Zeiten des veralteten Analogfunks sind vorbei – die Zukunft der Feuerwehrkommunikation hat begonnen!
Details | |
---|---|
Ort | Sigmaringen, Deutschland |
Quellen |