Alarm in München: Feuerwehr im Großeinsatz wegen gefährlichem Stoff!

Seidlstraße, 80337 München, Deutschland - Am Montag, dem 28. April 2025, kam es in einem Münchner Umspannwerk zu einem Vorfall, als Mitarbeitende einer Fachfirma bei Renovierungsarbeiten ein weißliches, beißend riechendes Material entdeckten. Sofort wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr München alarmiert, die mit einem Löschzug und dem Umweltdienst anrückten. Der betroffene Bereich wurde umgehend abgesperrt, und mehrere Atemschutztrupps machten sich mit Messgeräten auf die Erkundung.

Erste Messungen waren positiv, jedoch unspezifisch. Angesichts der Situation forderte der Einsatzleiter zusätzliche Unterstützung an und begann gleichzeitig mit der natürlichen Belüftung des Bereichs. Die Messwerte verringerten sich rasch, und schließlich konnten keine gefährlichen Substanzen mehr nachgewiesen werden, der beißende Geruch verschwand ebenfalls. Vorsorglich wurde ein Arbeiter der Fachfirma mit Atemwegsreizungen in eine Münchner Klinik gebracht.

Details
Vorfall Notfälle
Ursache Atemwegsreizungen
Ort Seidlstraße, 80337 München, Deutschland
Verletzte 1
Quellen