Alarmierende Waldbrände in Remscheid: Feuerwehr im Dauereinsatz!

Die Feuerwehr Remscheid bekämpfte am Feilenhauerweg und in der Hans-Böckler-Straße Vegetationsbrände, verursacht durch spielende Kinder.
Die Feuerwehr Remscheid bekämpfte am Feilenhauerweg und in der Hans-Böckler-Straße Vegetationsbrände, verursacht durch spielende Kinder.

Feilenhauerweg, 42853 Remscheid, Deutschland - Gegen 13 Uhr entdeckte die Feuerwehr Remscheid einen Brand in einer Grünanlage am Feilenhauerweg. Auf etwa 30 m² brannte Unterholz, doch dank schneller Löschmaßnahmen konnte das Feuer rasch gelöscht und eine Ausbreitung verhindert. Nur eine Stunde später wurde erneut Alarm geschlagen – dieses Mal für einen Vegetationsbrand in der Hans-Böckler-Straße. Hier warteten die Einsatzkräfte rund 100 m² brennenden Waldboden vor.

Die Flammen wurden dank der prompt anrückenden Freiwilligen Feuerwehr schnell gelöscht, sodass keine weiteren Maßnahmen notwendig waren. Die ersten Ermittlungen deuten darauf hin, dass spielende Kinder die Ursache für beide Brände waren. Die Feuerwehr warnt in diesem Zusammenhang vor der erhöhten Waldbrandgefahr, die durch die anhaltende Trockenheit weiter verschärft wird, und appelliert an die Bürger, beim Umgang mit Feuer und Zündquellen im Freien Vorsicht walten zu lassen. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch die Löscheinheiten Nord, Hasten, Lüttringhausen und Lennep im Einsatz.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ursache spielende Kinder
Ort Feilenhauerweg, 42853 Remscheid, Deutschland
Quellen