Auto landet im Weiher: Heldin befreit sich selbst aus dem Wrack
Tuttlingen, Deutschland - Am späten Nachmittag des 4. Mai 2025 wurden die Feuerwehren in Tuttlingen und der benachbarten Gemeinde Seitingen-Oberflacht alarmiert. Gegen 17 Uhr war ein Auto in einen Weiher geraten, was schnell zu einem Einsatz der Rettungskräfte führte. Laut den Berichten von Schwäbische konnte sich eine Insassin, eine Frau, glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien, bevor die Feuerwehr eintraf.
Die Feuerwehren setzen umgehend ein Schlauchboot ein, um eine Seilwinde am Auto anzubringen, welches im Weiher versunken war. Nach erfolgreicher Bergung wurde das Fahrzeug mit einem Rüstwagen und einer Winde herausgezogen. Positiv zu vermerken ist, dass keine Betriebsstoffe aus dem Wagen austraten und somit keine Gefahr für die Umwelt bestand. Die genauen Umstände des Unfalls sind jedoch weiterhin unklar.
Notfallmanagement im Fokus
Der Vorfall wirft auch einen Blick auf die Bedeutung eines effektiven Notfallmanagements. Der BSI-Standard 100-4 bietet einen systematischen Ansatz zur Bewältigung von Notfällen und Krisen in Behörden und Unternehmen. Er zielt darauf ab, die Kontinuität des Geschäftsbetriebs sicherzustellen und die Ausfallsicherheit zu erhöhen.
Im Rahmen dieses Standards werden verschiedene Maßnahmen empfohlen, die darauf abzielen, sich auf Notfälle vorzubereiten, schnell wichtige Geschäftsprozesse nach einem Ausfall wiederherzustellen und die Existenz einer Behörde oder eines Unternehmens bei großen Schadensereignissen zu sichern. Behörden und Unternehmen, die ein Notfallmanagement aufbauen möchten, finden im BSI-Standard eine wertvolle Orientierung.
Details | |
---|---|
Vorfall | Verkehrsunfall |
Ort | Tuttlingen, Deutschland |
Verletzte | 1 |
Quellen |