Bruchlandung in Mainz-Finthen: Feuerwehr rettet Insassen eines Kleinflugzeugs

Am Flugplatz Mainz-Finthen kam es zu einer Bruchlandung eines Kleinflugzeugs. Die Feuerwehr unterstützte erfolgreich bei der Bergung.
Am Flugplatz Mainz-Finthen kam es zu einer Bruchlandung eines Kleinflugzeugs. Die Feuerwehr unterstützte erfolgreich bei der Bergung.

Flugplatz Mainz-Finthen, Deutschland - Am Freitagabend ereignete sich am Flugplatz Mainz-Finthen ein brisantes Drama! Ein Kleinflugzeug, eine Rockwell Commander 114, landete völlig unerwartet ohne ausgefahrenes Fahrwerk und rutschte über die Landebahn. Glücklicherweise blieben die beiden Insassen unversehrt, während die Feuerwehr Mainz alarmiert wurde, um die prekäre Situation zu bewältigen.

Gegen 18:30 Uhr meldete der Tower einen technischen Defekt während des Landeanflugs. Trotz der erheblichen Beschädigungen des Flugzeugs konnte ein Feuer glücklicherweise verhindert werden. Die Feuerwehr setzte einen Kran und große Hebekissen ein, um das Flugzeug sicher anzuheben. Unter dem Flugzeug wurde Holz zur Stabilisierung verbaut, bevor die Techniker mit speziellen Hebegeräten die Bergung übernahmen. Ein harter Job, der dank effektiver Zusammenarbeit gut über die Bühne ging!

Details
Vorfall Notfälle
Ursache technischer Defekt
Ort Flugplatz Mainz-Finthen, Deutschland
Quellen