Feuer im Heizungsanbau: Mutter und Kinder schlafen während des Brandes!

Mutter und Kinder schlafen, während ein Feuer im Heizungsanbau brennt; Einsatzkräfte in Jagetzow kämpfen gegen die Flammen.
Mutter und Kinder schlafen, während ein Feuer im Heizungsanbau brennt; Einsatzkräfte in Jagetzow kämpfen gegen die Flammen. (Symbolbild/NAG)

Jagetzow, Deutschland - Am Dienstagmorgen, kurz nach 5.15 Uhr, wurden die Feuerwehren Völschow und Jarmen sowie der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Brand im Ortsteil Jagetzow gerufen. Wie der Nordkurier berichtet, handelte es sich um ein Feuer im Heizungsanbau eines ehemaligen Kuhstalles, der zu Wohnzwecken umgebaut wurde. Eine Nachbarin entdeckte das Feuer und wählte sofort den Notruf, während die Bewohner, eine Mutter mit ihren Kindern, zu diesem Zeitpunkt noch schliefen.

Die Einsatzkräfte mussten zunächst auf einen frei umherlaufenden Hund im Zwinger warten, bevor sie das Hoftor öffnen konnten. Rund 30 Feuerwehrleute waren mit den Lösch- und Rettungsmaßnahmen beschäftigt. Der Brand entstand vermutlich durch die in der Heizungsanlage installierte Holzheizung. Diese war bereits vor eineinhalb Jahren im Fokus, als es dort zu einem ähnlichen Vorfall gekommen war.

Folgen des Brandes

Der Brand beeinträchtigte die Wasser- und Stromversorgung der betroffenen Familie erheblich. Nachdem das Feuer, das nur etwa 20 Minuten nach dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht wurde, schnell gelöscht werden konnte, stand die Familie ohne grundlegende Versorgungsleistungen da. Die Einsatzleitung informierte daraufhin die kommunalen Umweltdienste sowie den regionalen Energieversorger.

Zusätzliche Unterstützung erhielt die Feuerwehr Jarmen, die mit einem Drehleiter-Fahrzeug anrückte, um die Einsatzkräfte vor Ort zu verstärken. Das Anbaugebäude, das aus massivem Beton errichtet ist, ließ wenig Raum für eine Ausbreitung des Feuers, wodurch es schnell unter Kontrolle gebracht werden konnte. Dennoch bleibt die emotionale und materielle Belastung für die betroffene Familie spürbar.

Brände in Wohnanlagen

Ein anderer schwerwiegender Wohnungsbrand ereignete sich am 1. März 2024 im fünften Stock eines Mehrparteienhauses in Völs. Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen meterhoch aus dem Fenster, bedrohten eine darüber liegende Wohnung und führten zur Evakuierung von 24 Personen.MeinBezirk berichtet, dass die Feuerwehr mit Atemschutz in die betroffene Wohnung vordringen musste, um den Brand zu löschen. Drei Personen wurden nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht, während die betroffene Wohnung vollständig zerstört wurde.

Die genaue Brandursache in Völs bleibt bislang unklar, was in Anbetracht der Häufigkeit solcher Vorfälle beunruhigend ist. Laut einer statistischen Analyse des IFS sind insbesondere Heizungsanlagen eine häufige Brandursache. Dies weist auf die Notwendigkeit hin, regelmäßig Wartungen durchzuführen und Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, um derartige Katastrophen in Zukunft zu vermeiden.

Details
Ort Jagetzow, Deutschland
Quellen