Feuer im Opernhaus: Feuerwehr verhindert Schlimmeres!

Opernhaus, Hannover, Deutschland - Die Feuerwehr Hannover wurde heute Nachmittag zu einem Brand im Opernhaus gerufen. Gegen 16:55 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage aus, als im ersten Obergeschoss Rauch auftrat. Vorbildlich evakuierten etwa 70 Mitarbeitende das Gebäude. Dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein größerer Schaden verhindert werden – es gab keine Verletzten.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte sichteten diese dichten schwarzen Rauch und Flammen in einer Elektrowerkstatt, wo mehrere brennende Akkus entdeckt wurden. Die Feuerwehr schlug ein Fenster ein und brachte die Akkus nach draußen, um sie in einem Wasserbad zu kühlen. Obwohl sechs Personen durch den Rettungsdienst gesichtet wurden, war ein Krankenhausaufenthalt nicht notwendig. Nach den Löscharbeiten mussten aufwendige Lüftungsmaßnahmen durchgeführt werden, bevor das Opernhaus seine Tätigkeiten und Veranstaltungen wieder aufnehmen kann. Die Ursache des Brandes sowie der entstandene Schaden sind derzeit noch unklar. 30 Einsatzkräfte waren bis 18:30 Uhr vor Ort aktiv.
Details | |
---|---|
Ort | Opernhaus, Hannover, Deutschland |
Quellen |