Feuerwehr Mönchengladbach: Glanzvolle Übung für große Gefahrenszenarien!

Mönchengladbach, Deutschland - Die Feuerwehr Mönchengladbach hat heute Morgen auf dem Flughafengelände eine eindrucksvolle Personal-Dekontaminationsübung (P-Dekon 30 NRW) durchgeführt. Dieses wichtige ABC-Schutz-Konzept des Landes Nordrhein-Westfalen zielt darauf ab, bei größeren Gefahrguteinsätzen 30 Einsatzkräfte pro Stunde von gefährlichen Stoffen zu reinigen. In jeder kreisfreien Stadt und jedem Kreis in NRW steht eine solche Einheit bereit, die im Notfall über die Bezirksregierung angefordert werden kann.

Ziel der Übung war es, die Leistungsfähigkeit der Einsatzkräfte zu überprüfen und den Aufbau des Dekontaminationsplatzes nach festgelegten Checklisten zu proben. Während dieser Übung sorgten die Freiwilligen Feuerwehren Neuwerk und Rheindahlen für den Grundschutz, während das DRK und die JUH mit Katastrophenschutz-Rettungswagen den Rettungsdienst unterstützten.

Details
Ort Mönchengladbach, Deutschland
Quellen