Feuerwehr Plettenberg im Dauereinsatz: Kaminbrand und Wasserschaden!

Schreberstraße, Deutschland - Die Feuerwehr Plettenberg hatte am Donnerstag alle Hände voll zu tun! Während der täglichen Fahrzeugübernahme alarmierte ein Wasserschaden in der Schreberstraße die Einsatzkräfte. Schnelligkeit war gefragt: Ein Wassersauger wurde eingesetzt, um den Kellerschaden zu beheben. Nach nur einer Stunde war der Einsatz erledigt.
Doch das war noch nicht alles! Kurze Zeit später, um 14 Uhr, ertönte bereits der nächste Alarm für einen Kaminbrand an der Reichsstraße. Feuerwehrleute stellten schnell fest, dass es in einem Kamin brannte. Um die Situation im Schornstein unter Kontrolle zu bekommen, wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und die Bundesstraße in diesem Bereich prompt gesperrt. Nach weiteren intensiven Kontrollen konnte auch dieser Einsatz nach einer Stunde beendet werden.
Ein weiterer Alarm rief die Feuerwehr in der Nacht auf den Freitag: Um 3:40 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage eines Betriebs im Köbbinghauser Hammer aus. Mit schwerem Atemschutz gingen die Einsatzkräfte vor und mussten schnell feststellen, dass erhöhte Messwerte gefährliche Gase signalisierten. Sofortige Lüftungsmaßnahmen waren nötig, und die Einheit Stadtmitte wurde zur Unterstützung gerufen. Nach einem langen und herausfordernden Einsatz konnte die Feuerwehr um 7 Uhr endlich wieder einrücken. Spannung, Action und Gefahr – ein Tag im Leben der Feuerwehr Plettenberg!
Details | |
---|---|
Vorfall | Brandstiftung |
Ursache | Wasserschaden, Kaminbrand, alarmierte Brandmeldeanlage |
Ort | Schreberstraße, Deutschland |
Quellen |