Feuerwehr Wenden: Zwölf neue Helden im Umgang mit der Motorsäge!

In der Feuerwehr Wenden wurden zwölf neue Motorkettensägenführer nach DGUV ausgebildet, um Einsätze sicherer zu gestalten.
In der Feuerwehr Wenden wurden zwölf neue Motorkettensägenführer nach DGUV ausgebildet, um Einsätze sicherer zu gestalten.

Wenden, Deutschland - In einer intensiven Ausbildungsreihe hat die Feuerwehr Wenden in den letzten vier Wochen zwölf neue Motorkettensägenführer ausgebildet. Unter der Leitung von Christopher Quast erlernten die Teilnehmer/innen in 30 Stunden Theorie und Praxis die Grundlagen des sicheren Umgangs mit Motorsägen gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV). Besonders betont wurde die Unfallverhütung bei der Arbeit mit diesen Geräten, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Alle Teilnehmer/innen bestanden die abschließenden theoretischen und praktischen Prüfungen mit Bravour. Kevin Frohnenberg, stellvertretender Leiter der Feuerwehr, äußerte seine Zufriedenheit über den Lehrgang und hob hervor, wie wichtig regelmäßige Schulungen für die Sicherheit im Einsatz sind. Die Feuerwehr Wenden setzt damit auf kontinuierliche Weiterbildung, um die Einsatzkräfte optimal vorzubereiten.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wenden, Deutschland
Quellen