Feuerwehr Xanten: Kinder lernen Brandverhalten spielerisch in Aktion!

30 Vorschulkinder besuchten die Feuerwehr Xanten, lernten über Brandschutz und führten Übungen für den Ernstfall durch.
30 Vorschulkinder besuchten die Feuerwehr Xanten, lernten über Brandschutz und führten Übungen für den Ernstfall durch.

Spettmannsweg, Xanten, Deutschland - Am Freitag, dem 09. Mai 2025, öffnete die Löscheinheit Nord in Xanten ihre Türen für 30 neugierige Kinder aus den Kindergärten Vynen und Marienbaum. Begleitet von ihren Erziehern und einigen Eltern, tauchten die Kleinen in die Welt der Feuerwehr ein. In einem interaktiven Theorie-Block erfuhren sie, wie man sich im Brandfall verhält und was bei einem Notruf wichtig ist.

Der Höhepunkt des Besuchs: Ein Feuerwehrmann in voller Montur trat plötzlich in den Raum und sorgte zunächst für erstaunte Gesichter. Doch schnell erkannten die Kinder, dass keine Gefahr drohte. Diese spezielle Art der Brandschutzerziehung zielt darauf ab, den Kindern Angst zu nehmen und ihnen das nötige Wissen zu vermitteln, um im Notfall richtig zu handeln. So lernen die Kleinen nicht nur die Bedeutung der Feuerwehr kennen, sondern entwickeln auch Vertrauen in die Einsatzkräfte.

Details
Vorfall Brandstiftung
Ort Spettmannsweg, Xanten, Deutschland
Quellen