Feuerwehrhelden geehrt: große Auszeichnungen im Bodenseekreis!

Brochenzell, Deutschland - Am Freitagabend, den 28. März 2025, versammelten sich zahlreiche Feuerwehrleute in der Humpis-Halle in Meckenbeuren zur Hauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Bodenseekreis. Der Verbandsvorsitzende Martin Schweizer begrüßte die Anwesenden und stellte die Beschlussfähigkeit fest. Eine besonders feierliche Übergabe der Ehrenfahne des Verbandes durch die Freiwillige Feuerwehr Stetten an die Feuerwehr Tettnang fand statt, begleitet von Musik des Spielmannszugs Kehlen. In bewegenden Worten erinnerte Dekan Ulrich Aeschbach an die verstorbenen Mitglieder.

In seinem Bericht erklärte Schweizer die zahlreichen Aktivitäten des Verbands und die neuen Fachgebiete für Aus- und Fortbildung. Die Mitgliederzahlen sind erfreulich gestiegen: Im letzten Jahr waren 2.405 aktive Einsatzkräfte in den Gemeindefeuerwehren und 254 in Werkfeuerwehren im Einsatz. Insgesamt gab es 4.455 Alarmierungen, davon 60% technische Hilfe. Höhepunkt der Versammlung war die Auszeichnung von Werner Späth mit dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold für seine herausragenden Verdienste. Weitere Ehrungen wurden an engagierte Mitglieder, darunter Markus Löffler und Ulrich Aeschbach, vergeben. Das Event betonte die bedeutende Rolle der Feuerwehr für die Sicherheit der Bürger im Bodenseekreis.

Details
Ort Brochenzell, Deutschland
Quellen