Feuerwehrrettung in Salem: 75-Jährige aus brennendem Haus gerettet!

Im Bodenseekreis kam es zu einem Wohnungsbrand in Markdorf und einem Geldbeuteldiebstahl beim Schlossfest. Ermittlungen laufen.
Im Bodenseekreis kam es zu einem Wohnungsbrand in Markdorf und einem Geldbeuteldiebstahl beim Schlossfest. Ermittlungen laufen. (Symbolbild/NAG)

Neufrach, Deutschland - In der Nacht von Samstag auf Sonntag brach in einem Mehrparteienhaus in Neufrach ein heftiger Brand aus. Anwohner entdeckten gegen Mitternacht einen Feuerschein an der Aachstraße, als die Feuerwehr bereits anrückte. Das Gebäude mit drei Wohneinheiten stand in Flammen. Während zwei Bewohner rechtzeitig gewarnt werden konnten und das Haus selbstständig verließen, musste eine 75-jährige Frau von der Feuerwehr mit einer Drehleiter aus dem 2. Obergeschoss gerettet werden. Beide, sie und eine 52-jährige Bewohnerin, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Das Mehrfamilienhaus ist nun unbewohnbar, und der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 500.000 Euro. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk waren bis in die frühen Morgenstunden mit Lösch- und Sicherungsarbeiten beschäftigt. Die Brandursache ist weiterhin ungeklärt, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Währenddessen kam es beim Schlossfest in der Umgebung zu einem Diebstahl: Ein 19-Jähriger wurde von zwei Männern angesprochen und gezwungen, seinen Geldbeutel und eine Brille herauszugeben. Die Täter flüchteten in Richtung Festgelände. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen des Vorfalls.

Details
Ort Neufrach, Deutschland
Quellen